- Umwelt- bzw. Energieteam als Koordinierungsgruppe gründen (Lehrer, Schüler, Hausmeister, ev. Eltern, Berater)
- Umweltbeauftragte in jeder Klasse wählen lassen (Bindeglieder zwischen Projektgruppe und Schülerschaft; werden bei Bedarf zusammengerufen, geben Informationen weiter)
- Ggf. Umwelt-AGs für längerfristige Aufgaben gründen.
- Über Fachkonferenzen inhaltliche Einbringung in schulinterne Lehrpläne anstreben.
Schulische Organisation
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Aus welchen Material bestehen Rollups
» mehr InfosWasser sparen
» mehr InfosStrom sparen
» mehr InfosWährend der Heizperiode
» mehr InfosHeizenergie während der Heizperiode einsparen
» mehr InfosEinige einfache Faustregeln aus der Schulpraxis
» mehr InfosTags von enuschu.de
Beleuchtung * Beleuchtungsstärke * Dauerlüften * Elektrizität * Eltern * Energie * Energiesparen * Fenster * Geräte * Hausmeister * Heizperiode * Lehrer * Leuchten * Leuchtstoffröhren * Lüften * Projektoren * Raumtemperatur * Ressourcen * Richtwerte * Räume * Schule * Schulträger * Schüler * sparen * Stoßlüftung * Toilettenspülungen * Türen * Umwelt * umweltfreundlicher * Wasser * Wasserhähne